IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Research in Art, Science, and Humanities
- Mit Terike Haapoja
HACKING NETWORKS
- Open Studio und Artist Talk
- Helena Nikonole | Winter-Residenz
Guerilla Wearables | Politics of LLMs
- Winter-Studio-Residenz 2025
- Helena Nikonole
Get-together with Printed Matter
- Bücher und Druckerzeugnisse zum Verkauf, eine Verabschiedung und Ausblicke auf das Programm für 2025 und 2026
OUT OF BALANCE
- BioArt-Workshop
- Mit Fara Peluso, Helena Nikonole, Karine Bonneval, Regine Rapp und Christian de Lutz
ZOOM IN!
- Aktuelle Kollaborationen zwischen Kunst, Biologie, Musik und Anthropologie
- Paneldiskussion | Mit Isabel Bredenbröker, Adam Pultz, India Mansour, Sybille Neumeyer, Regine Rapp und Christian de Lutz
Inspired by…
- Reading Club
- Mit Isabel Bredenbröker und Adam Pultz
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Research in Art, Science, and Humanities
- Mit Ionat Zurr
WALK & TALK
- Berries, berries, berries and rosehips. FERAL FIELDWORK zurück am Nassen Dreieck (Herbst-Edition) | Artist Talk von Käthe Wenzel
Inspired by…
- Reading Club
- Mit der Gast-Künstlerin Aslı Dinç
Archiv


Cellf
- Technosphärenklänge #3
- Guy Ben-Ary
- Presse Feedback
In der Arbeit cellF führen menschliche Neuronen, die in einer Petrischale leben, Duette mit menschlichen Musikern auf: Eine Petrischale mit 100.000 lebenden Neuronen, die mit Elektroden belegt sind, bilden über einen analogen Synthesizer, cellF, eine Ausgabe, die es ihnen ermöglicht, mit menschlichen Musikern zu „jammen“.
Mehr lesen

Guy Ben-Ary
- Artist Talk
In seinem Gespräch wird Guy Ben-Ary einige der Methoden und Theorien vorstellen, die für seine künstlerische Praxis grundlegend sind, und beispielhaft vier seiner großen Projekte der letzten zehn Jahre erläutern: MEART, The Silent Barrage, In-Potentia, und CellF
Mehr lesen

DIYBio NOW
- DIYBio faire
- Biotinkering e.V.
DIYBio faire Biotinkering e.V. Die 3-tägige Bio-Messe möchte die Berliner Biohacking Szene zusammen bringen und präsentiert praktische Workshops, Gespräche und eine Ausstellung mit einer einzigartigen DIY Laborausrüstung. Die Veranstaltung zielt auf die Nichtkategorisierbarkeit von Natur und bemüht sich daher, die verloren gegangene Beziehung dem Menschen und den ältesten Organismen der Erde wiederherzustellen: Bakterien, Algen und…
Mehr lesen

SciArt Café
- with BIOMOD and iGEM Team Berlin
Das iGEM Berlin-Team (http://igem.berlin/) lädt ein zum 5. SciArt-Café mit dem Thema „Synthetische Biologie. Ein Werkzeugsatz zur Lösung der Pobleme der Menschheit“. Naturwissenschaftler und Künstler werden Projekt mit Biowissenschaften vorstellen und im Anschluss Themen der synthetischen Biologie diskutieren.
Mehr lesen

Nonhuman Subjectivities
- Living Systems | Aquatic Systems Seminar
- Robertina Šebjanič, Kat Austen, Regine Rapp und Christian de Lutz
In diesem Seminar möchten wir Sie dazu einladen, diese und andere Aspekte über künstlerische und wissenschaftliche Methoden zur Interspezies-Empathie und zur menschlich-nicht-menschlichen Gemeinschaft theoretisch zu erkunden.
Mehr lesen

Bio & Beers
- with Biotinkering e.V.
- Dr. Mirela Alister, Rüdiger Trojok, Alessandro Volpato und Biotinkering e.V.
Das Format Bio & Beers ist für jedermann: Wir beginnen mit einer 20-minütigen Präsentation, gefolgt von Diskussionen bei einem Bierchen. Außerdem wird es gelegentlich DIY-Workshops geben!
Mehr lesen

Nonhuman Subjectivities
- Interdisciplinary Dialogs in the Sciences and Humanities
- Antonia Ulrich und Marie Neuwald
Zur Finissage der Ausstellung On Animals. Cognition, Senses, Play wollen wir Sie/ Euch zu einem interdisziplinären Dialog mit Philosophin Antonia Ulrich und Marie Neuwald von NABU herzlich einladen.
Mehr lesen

There be Dragons
- Human Impact on the environmentally sensitive Galapagos and Lord Howe Islands
- Lea Kannar-Lichtenberger
Im Zeitalter des Anthropozäns wird dieser Vortrag erforschen, wie der Mensch unsere Welt sowohl durch seine Anwesenheit als auch indirekt durch seinen Lebensstil beeinflusst. Es handelt sich um eine wissenschaftlich-künstlerische Untersuchung des Tourismus und seiner Auswirkungen auf geschlossene Ökosysteme, insbesondere auf die Galapagos- und Lord Howe-Inseln
Mehr lesen

Nonhuman Subjectivities
- 1000 Handshakes
- François-Joseph Lapointe
Als Teil der Eröffnung der transmediale, Festival für Kunst und digitale Kultur, im Haus der Kulturen der Welt präsentiert Art Laboratory Berlin die Performance 1000 Handshakes von François-Joseph Lapointe.
Mehr lesen

SciArt Café
- with Berlin iGEM team
Das Berliner iGem-Team (http://igem.berlin/) präsentiert zum vierten Mal das SciArt Café. Unter dem Thema „Science Cafe: Programming Life – Good Code/ Bad Code?“ kommen wieder Wissenschaftler und Künstler der Biowissenschaften im ArtLaboratory Berlin zusammen.
Mehr lesen

Art Science Swap
- Two Heads Are Better than One
- Nenad Popov
Die Teilnehmer des Workshops werden in Zweiergruppen mit je einem/einer Künstler/in und einem/einer Wissenschaftler/in aufgeteilt. Jedes Paar bekommt eine Problemstellung, die es mit denn eigenen Methoden zu lösen gilt. Das ist der einfache Teil. Anschließend wechseln sie die Rollen…
Mehr lesen

Mind Blind
- Therapeutic Interventions for Human/Nonhuman Communications
- Sarah Hermanutz
In ihrer Performance-Vortrag stützt Sarah Hermanutz auf Methoden und Ästhetiken akademischer Vorträge und psychologischer Tests, um auf die Lücken und Schwierigkeiten des interdisziplinären Wissensaustauschs aufmerksam zu machen.
Mehr lesen

Plan Bienen
- A project by
- Tessa Zettel und Sumugan Sivanesan
Mit Plan Bienen wollen die Künstler reale und spekulative Verbindungen zwischen zwei parallel verlaufenden Krisen herstellen – der Krise der EU-Wirtschaft und der Krise der Bienenökologie. Indem sie die Geschichte und die gegenwärtige Popularität der urbanen Bienenhaltung…
Mehr lesen

Workshop mit Anna Dumitriu
- Anna Dumitriu
In diesem praktischen und diskussionsbasierten Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie sicher mit Bakterien als künstlerisches Medium arbeiten können, indem sie allgemein verfügbare Materialien verwenden. Sie werden beginnen, eine „bakteriozentrische“ Sicht auf die Welt zu entwickeln…
Mehr lesen

Synthetic Biology Workshop
- C-LAB
Mit dem Workshop sind Künstler, Designer, DIY Biologen, aber vor allem auch interessierte Laien angesprochen, die praktische Erfahrung mit Prozessen und Methoden im Bereich der Erschaffung neuer Lebensformen, Bio-Materialien und -Ausdrucksformen sammeln möchten.
Mehr lesen