Event category:

Talk

event | Talk

ARTIFICIAL CONSCIOUSNESS

  1. Artist Talk
  2. Mit HyungJun Park
8. Oktober 2023

Im Rahmen der Ausstellung ARTIFICIAL CONSCIOUSNESS. Exposing the Invisible: Data, Rendering and Code sprechen der Künstler HyungJun Park und die Ko-Kuratorin Tuçe Erel über die Ausstellung. Das Gespräch findet am 8. Oktober 2023 um 13 Uhr MEZ statt und wird von Art Laboratory Berlin live gestreamt.

event | Book Release Party, Talk

Exploring the Visual

  1. Zine-Präsentation, Lesung, Ausstellungs-Tour
  2. Mit Kristina Stallvik, Li Yang, Kennith Rosario, Lebogang Mokoena und Hana Peoples | ORT: alpha nova & galerie futura
28 September 2023

Willkommen zur Zine-Präsentation mit den Ergebnissen eines Forschungsworkshops, konzipiert von Kristina Stallvik (Alexander von Humboldt-Bundeskanzlerstipendiat:in) und Li Yang (Alexander von Humboldt-Bundeskanzlerstipendiatin). Die Veranstaltung findet in der alpha nova & galerie futura, Am Flutgraben 3, 12435 Berlin, statt.

event | Talk

PERMEABLE BODIES

  1. Arts of Vulnerability
  2. Artist Talk | Mit Margherita Pevere
24. August 2023

Was bedeutet es, verletzlich zu sein – und was können uns undichte Stellen über Körper und Umgebungen im posthumanen Sinne sagen? Dr. Margherita Pevere hat sich mit diesen Fragen in Bioart und Performance auseinandergesetzt. Im Kontext der aktuellen Veranstaltungsreihe „Permeable Bodies“ bei Art Laboratory Berlin spricht sie über ihre Konzepte ‘arts of vulnerability’ und ‘poetics of uncontainability’.

event | Talk

PERMEABLE BODIES

  1. Self-Care
  2. Artist Talk mit Lyndsey Walsh
25. Juni 2023

„Self-Care“ ist der künstlerische Versuch von Lyndsey Walsh, sich mit den Brüchen in ihrer Identität auseinanderzusetzen, die durch den zunehmenden Einsatz von Gendiagnostik in der Medizin verursacht werden. Unter Verwendung von Lyndseys eigenem Körper webt die Arbeit eine Erzählung über Gesundheit, Geschlecht und Identität, die sich den Grenzen des medizinischen Blicks widersetzen will.

event | Talk

PERMEABLE BODIES

  1. In Extraterrestrial Space, All Bodies Are Trans Bodies
  2. Artist Talk | Mit Adriana Knouf
11. Mai 2023

Adriana Knouf wird anhand von Bezügen zu ihrer eigenen künstlerischen Arbeit, zu wissenschaftlichen Forschungen und zu spekulativer Fiktion aufzeigen, wie wir unsere Existenz innerhalb des beunruhigenden Bereichs des ständigen Wandels und der neuen Möglichkeiten, die dieser Bereich bietet, annehmen müssen. Nach Knouf existieren Körper in einem Zustand des ständigen Übergangs: Wachstum, Tod, Transformation, Erneuerung.

event | Talk

Vicious Cycle

  1. Artistic Research on Climate Crisis
  2. Artist Talk | Mit Sybille Neumeyer
23. April 2023

Am 23. April 2023 präsentiert ALB ein Künstleringespräch mit Sybille Neumeyer über ihre Arbeit souvenirs entomologiques #1: odonata/ weathering data im Rahmen der laufenden Ausstellung Vicious Cycle. souvenirs entomologiques #1: odonata/ weathering data ist ein spekulatives Video-Essay und eine Installation von Sybille Neumeyer, die die Verstrickungen von Menschen, Wetter und Insekten in einer datengesteuerten Welt in Zeiten der Klimakrise untersuchen.

event | Talk

Vicious Cycle

  1. Artistic Research on Climate Crisis
  2. Talk | Mit Cammack Lindsey und Charlotte Schampera
26. März 2023

Im Rahmen der Ausstellung Vicious Cycle findet am 26. März ein Künstlergespräch von Cammack Lindsey, zusammen mit der Wissenschaftlerin Charlotte Shampera (TU Berlin, Water Quality Engineering) statt.

event | Residenz, Talk

Echoes from Waterlands

  1. Präsentation der Winter Studio-Residencies
  2. Fara Peluso | Sarah Hermanutz
27. - 29. Januar 2023

Im Rahmen ihrer Winter-Artist-Residencies bei Art Laboratory Berlin laden die Künstlerin Fara Peluso und die Künstlerin Sarah Hermanutz die Öffentlichkeit ein, vom 27. bis 29. Januar 2023 mehr über ihre aktuellen künstlerischen Praktiken zu erfahren, mit einem öffentlichen Gespräch am 29. Januar 2023.

event | Talk

PANKE INTERVENTIONEN

  1. Notes on Somatodelia
  2. Artist Talk | Tad Ermitaño
20. November 2022

In seinen Filmen und Kunstwerken schafft Tad Ermitaño ein unruhiges Feld, in dem eine Leichtigkeit im Umgang mit Technologie mit einer Art postkolonialer Schuld kollidiert, die mit dem Kopf gegen die Grenzen des Empirismus stößt. In diesem Künstlergespräch mit der Kuratorin Tengal Drilon wird Ermitaño über die Methodik seiner jüngsten Arbeiten sprechen, die Anfang des Jahres im Art Laboratory Berlin gezeigt wurden.

event | Talk

TERRA XENOBIOTICA OR HOW TO BELONG

  1. Artist Talk | Saša Spačal
25. November 2022

Die Bio-Medien-Künstlerin Saša Spačal wird über ihr neues künstlerisches Forschungsprojekt sprechen, das sich derzeit entwickelt. Von Oktober bis November 2022 forscht die Künstlerin für ihr neues Projekt „Terra Xenobiotica oder How to Belong“ im Labor der Rillig-Gruppe | Ökologie der Pflanzen, Institut für Biologie, Freie Universität Berlin und im Art Laboratory Berlin.

event | Talk

Controlling_Connectivity

  1. Ten Years After
  2. Artists Talk | Gretta Louw, Igor Štromajer
8. Februar 2022

Im Rahmen von Vorspiel | transmediale 2022 lädt Art Laboratory Berlin zu einem Online-Gespräch mit der/n Künstler:in Gretta Louw und Igor Štromajer ein, das auf Louws radikaler 10-tägiger Online-Performance im ALB im Jahr 2011 basiert, einer 240 Stunden dauernden Online-Intervention. Wir werden jetzt erneut über Online-Performance und virtuelle Welten diskutieren.

event | Talk

Hackers, Makers, Thinkers

  1. Kurator:innengespräch
  2. Regine Rapp, Tuçe Erel, Christian de Lutz, Tengal Drilon
23. Januar 2022

Im Rahmen von „Vorspiel | transmediale“ lädt ALB zu einem Online-Gespräch mit dem Kurator:innenteam von „Hackers, Makers, Thinkers“ ein. Die diesjährige Veranstaltungsreihe wird Berliner Künstler:innen mit Künstlerinnen aus Lateinamerika und Südostasien zusammenbringen und Kunst als Werkzeug für soziales Empowerment und Wissenserwerb, Kollaboration und Zusammenarbeit vorschlagen.

event | Talk

Current Art Practices on Time and Technology

  1. Gretta Louw, plan b (Sophia New and Daniel Belasco Rogers) , Igor Štromajer
14. Januar 2012

In Verbindung mit der Ausstellung Controlling_Connectivity von Gretta Louw und der aktuellen Ausstellungsreihe Time & Technology lädt Art Laboratory Berlin ein zum Künstlergespräch Current Artistic Practices on Time and Technology mit der australischen Künstlerin Gretta Louw, dem britischen Künstlerduo plan b (Sophia New & Daniel Belasco Rogers) und dem slowenischen Internetkünstler Igor Štromajer.

event | Talk

Under the viral shadow

  1. Living with the Virus
  2. Online Talk | Caitlin Berrigan, WhiteFeather Hunter, Sebastian Cocioba
18. November 2021

Angesichts der Aussicht, dass das SarsCov-2-Virus in absehbarer Zukunft endemisch wird, fragen wir uns, was das „Leben mit dem Virus“ für uns, für die und den Einzelnen und für die Gesellschaft bedeutet. Wir haben drei Künstler:innen, die an der Grenze zwischen Kunst und Biowissenschaften arbeiten, eingeladen, darüber zu sprechen, wie die Virusinfektion, die Ansteckung und die mögliche Heilung ihr Leben und ihre Arbeit beeinflusst haben.

event | Talk

Under the viral shadow

  1. Viral Geographies
  2. Online Talk | Sybille Neumeyer, Karolina Żyniewicz
25. November 2021

Die Veranstaltung findet im Rahmen unseres aktuellen Projekts Under the Viral Shadow statt und stellt Fragen zur Biopolitik unseres gegenwärtigen Pandemie-Zeitalters. Die beiden Künstlerinnen Sybille Neumeyer und Karolina Żyniewicz sprechen über ihre künstlerische Forschung zum Thema Virus im Allgemeinen sowie über die Auswirkungen der aktuellen Pandemie auf ihre künstlerische Praxis.