 event										 | Open Call
								
							
							
											event										 | Open Call
								
								- Reading Group UNBORN0x9
- OPEN CALL | Reading Group ECTOGENESIS, mit Elizabeth Chloe Romanis
Bitte jetzt bewerben!UNBORN0x9 wurde von Shu Lea Cheang und Ewen Chardronnet initiiert und reflektiert die technologisch-wissenschaftlichen Entwicklungen in der Geburtsmedizin, ihre sozialen, kulturellen, philosophischen und zukünftigen Implikationen und bietet einen künstlerischen Blick auf die entstehende Wissenschaft.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Colloquium, Reading Club
								
							
							
											event										 | Colloquium, Reading Club
								
								- Colloquium + Reading Club
- Rückblick auf 2022
6. Dezember 2022Das Colloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte als Work-in-Progress vorzustellen und zu diskutieren. Der Reading Club ist eine Veranstaltungsreihe, ein hybrides Format, das sich aus den Formaten Reading Group und Artist Talk zusammensetzt. Dieses Mal finden diese beiden Formate gemeinsam statt.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Reading Club
								
							
							
											event										 | Reading Club
								
								- Reading Club
- Mit den Gast-Künstler:innen von Interspecifics
22. November 2022Inspired by… ist eine Veranstaltungsreihe, ein hybrides Format, das sich aus Lesegruppe und Künstler:innengesprächen zusammensetzt. In jeder Sitzung wählt ein:e eingeladene:r Künstler:in einen bestimmten Text aus, der für die jeweilige künstlerische Praxis oder ein Projekt inspirierend ist, das sie / er auch vorstellt.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Workshop
								
							
							
											event										 | Workshop
								
								- Koji Workshop
- Workshop | ink Agop
26. - 27. November 2022Der Koji-Workshop von ink Agop führt in die symbiotische Beziehung zwischen Mikroorganismen und menschlichen kulturellen Aktivitäten ein, indem er die Verbindung zwischen Koji-Schimmel und der Esskultur in Japan aufzeigt. Die Teilnehmenden stellen Reiskoji her und erleben die vielfältigen parallelen Fermentationsprozesse mit Koji, Hefe und Milchsäurebakterien.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Workshop
								
							
							
											event										 | Workshop
								
								- Algature Workshop
- Workshop | Fara Peluso
12. November 2022Der Workshop verknüpft Praktiken der DIY-Biologie mit Kunst und Design. Durch ein partizipatorisches Format wird das Publikum mit unterschiedlichem Hintergrund in eine immersive Erfahrung mit der Ökologie der Algen, einen DIY-Fotobioreaktor-Prototypen und eine Diskussion über spekulative Praktiken einbezogen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die täglichen Gewohnheiten zu schärfen.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Talk
								
							
							
											event										 | Talk
								
								- Artist Talk | Saša Spačal
25. November 2022Die Bio-Medien-Künstlerin Saša Spačal wird über ihr neues künstlerisches Forschungsprojekt sprechen, das sich derzeit entwickelt. Von Oktober bis November 2022 forscht die Künstlerin für ihr neues Projekt „Terra Xenobiotica oder How to Belong“ im Labor der Rillig-Gruppe | Ökologie der Pflanzen, Institut für Biologie, Freie Universität Berlin und im Art Laboratory Berlin.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Colloquium
								
							
							
											event										 | Colloquium
								
								- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Saša Spačal und Joana MacLean
8. November 2022Das Kolloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Reading Club
								
							
							
											event										 | Reading Club
								
								- Reading Club
- Mit Gast-Künstlerin SU Yu Hsin
11. Oktober 2022Inspired by… ist eine Veranstaltungsreihe, ein hybrides Format, das sich aus Lesegruppe und Künstler:innengesprächen zusammensetzt. In jeder Sitzung wählt ein:e eingeladene:r Künstler:in einen bestimmten Text aus, der für die jeweilige künstlerische Praxis oder ein Projekt inspirierend ist, das sie / er auch vorstellt.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Workshop
								
							
							
											event										 | Workshop
								
								- Wetland Ecologies: Life in Transitional Zones 
- Workshop | Sarah Hermanutz, India Mansour, Fara Peluso
8. Oktober 2022Im Workshop werden das Trio –  Künstlerin, Designer und Biologin –  die Teilnehmenden mit dem Fluss Panke und der sich verändernden Wahrnehmung von Feuchtgebieten und essentiellen Ökosystemen vertraut machen. Dies geschieht durch Verortung, Storytelling, Kontextualisierung, Erfahrung, Entnehmen und Untersuchung von Proben und Kollaboration.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Workshop
								
							
							
											event										 | Workshop
								
								- Taphonomy of Trash
- Workshop | Kat Austen
1. Oktober 2022Auf der Grundlage der Open Artistic Research Platform des Palaeoplasticene-Projekts werden die Teilnehmenden in das Konzept der ‚zufälligen Taphonomie‘ eingeführt und erforschen die Vergänglichkeit der organischen Existenz und die Beziehung der Menschen zu langlebigen Materialien wie Kunststoff.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Colloquium
								
							
							
											event										 | Colloquium
								
								- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Margherita Pevere und Dolores Steinman
20. September 2022Das Kolloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Workshop, Workshop
								
							
							
											event										 | Workshop, Workshop
								
								- Mycelium Radio
- Workshop & Performance | Martin Howse
24. - 25. September 2022In einer Reihe von experimentellen Situationen untersuchen wir ein neues vernetztes Imaginäres, der einzelne Organismus des Pilzmyzels, in Beziehung zu lokalen, globalen und universellen elektromagnetischen Signalen. In diesem zweitägigen Workshop werden wir DIY-Radioempfänger und skulpturale Antennen bauen.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Walk & Talk, Walk & Talk
								
							
							
											event										 | Walk & Talk, Walk & Talk
								
								- Meandering – Or, the Rights to Flow
- Walk & Talk | Sybille Neumeyer & India Mansour
11. September 2022Gemeinsam mit der mikrobiellen Ökologin India Mansour und der Künstlerin Sybille Neumeyer gehen die Teilnehmenden den ständigen Veränderungen des Flusses, der Panke, auf die Spur, und setzen sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft des Flusses auseinander.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Festival, Unkategorisiert
								
							
							
											event										 | Festival, Unkategorisiert
								
								- Programmübersicht
- Festival mit Künstler:innen und Naturwissenschaftler:innen
August - Oktober 2022Herzlich willkommen zum HACK THE PANKE Festival über Kunst, Wissenschaft und Sound in Berlin Wedding im Sommer 2022. Das Festival findet im Rahmen des Programms Draussenstadt Call for Action statt; alle Veranstaltungen sind kostenlos. Für die Teilnahme an den Workshops bitte anmelden.
							
							
							
														
							
							
							 event										 | Reading Club
								
							
							
											event										 | Reading Club
								
								- Reading Club
- Mit Gast-Künstlerin Karolina Żyniewicz
30. August 2022Inspired by… ist eine Veranstaltungsreihe, ein hybrides Format, das sich aus Lesegruppe und Künstler:innengesprächen zusammensetzt. In jeder Sitzung wählt ein:e eingeladene:r Künstler:in einen bestimmten Text aus, der für die jeweilige künstlerische Praxis oder ein Projekt inspirierend ist, das sie / er auch vorstellt.