event | Allgemein
- Virophilia
- Performance | Pei-Ying Ling + Soydivision
11. Juni 2022
Die Performance ist die experimentelle Version des Projekts Virophilia, das die futuristischen Möglichkeiten der Verwendung von Viren in kulinarischen Erlebnissen erforscht – ein Experiment mit alternativen Perspektiven durch Essen, Trinken und Geschichtenerzählen.
event | Talk, Talk, Talk, Talk
- Gretta Louw, plan b (Sophia New and Daniel Belasco Rogers) , Igor Štromajer
14. Januar 2012
In Verbindung mit der Ausstellung Controlling_Connectivity von Gretta Louw und der aktuellen Ausstellungsreihe Time & Technology lädt Art Laboratory Berlin ein zum Künstlergespräch Current Artistic Practices on Time and Technology mit der australischen Künstlerin Gretta Louw, dem britischen Künstlerduo plan b (Sophia New & Daniel Belasco Rogers) und dem slowenischen Internetkünstler Igor Štromajer.
event | Allgemein
- Performance
- Gretta Louw
2. November 2011 - 12. November 2011
Controlling_Connectivity uses the pervasiveness of internet-based social networking, as well as the obligation and opportunity for constant connection with these platforms as a paradigm for a severe and systematic disruption of normal, socially accepted patterns of life and interpersonal interaction during a self-documented performance.
event | Walk & Talk
- Walk & Talk
- Mit Mitgliedern des Kunst-Naturwissenschafts-Kollektivs
31. Oktober 2021
Es treffen sich die Mitglieder des Kollektivs gemeinsam mit dem Publikum zu einem Spaziergang entlang der Panke und sprechen über ihre bisherige Forschung am Fluss, seine Flora, Fauna und Ökologie. Wir geben auch einen Ausblick auf unser kommendes DIY/ DIWO-Programm für 2022.
event | Talk
- Art & Science Talk | Marta de Menezes & Luís Graça
30. Oktober 2021
In dem Gespräch geben die Künstlerin Marta de Menezes und der Naturwissenschaftler Luís Graça Einblicke in ihre kollaborativen Kunst-Wissenschafts-Projekte, die derzeit bei Art Laboratory Berlin in der Ausstellung „Paired Immunity“ zu sehen sind. In „Immortality for Two“ hinterfragten sie die Grenzen und das Verständnis ihrer Identität. In „Anti-Marta“ wurde eine Hauttransplantation zwischen ihnen ausgetauscht.
event | Allgemein
- Florence Razoux
5. Januar 2020
Die Künstlerin und Wissenschaftlerin Florence Razoux stellt ihr Lumenses Project vor, eine Reihe von kreativen Initiativen, die eine neue Perspektive auf die Menstruation bieten. Sie untersucht, wie das Tabu, das die Menstruation umgibt, die Gesellschaft und insbesondere die biomedizinische Forschung beeinflusst.
Alanna Lynch hat die Mikroorganismen gezüchtet, die Kombucha-Tee produzieren. Durch den Prozess der Fermentation produziert diese symbiotische Kolonie aus Bakterien und Hefen (SCOBY) ein Zellulosematerial, das schleimig ist und im feuchten Zustand stark riecht und getrocknet als Textil verwendet werden kann.
Read More
event | Performance
- 1000 Handshakes
- François-Joseph Lapointe
3. / 5. Februar 2016
Als Teil der Eröffnung der transmediale, Festival für Kunst und digitale Kultur, im Haus der Kulturen der Welt präsentiert Art Laboratory Berlin die Performance 1000 Handshakes von François-Joseph Lapointe.
Read More
event | Allgemein
- Therapeutic Interventions for Human/Nonhuman Communications
- Sarah Hermanutz
23. Januar 2016
In ihrer Performance-Vortrag stützt Sarah Hermanutz auf Methoden und Ästhetiken akademischer Vorträge und psychologischer Tests, um auf die Lücken und Schwierigkeiten des interdisziplinären Wissensaustauschs aufmerksam zu machen.
Read More
event | Allgemein
- Online Performance Lecture
- Sarah Hermanutz
16. Februar 2021
Fünf Jahre nachdem sie die Lecture-Performance Mind Blind: Therapeutic Interventions for Human/ NonHuman Communications für das Transmediale-Vorspiel 2016, greift die Künstlerin Sarah Hermanutz die Probleme sozialer Kognition in Zeiten der Vereinzelung und der sich mehrfach überschneidenden Krisen wieder auf.
Read More