MATTER OF FLUX
Festival
Frauen/ FLINTA* in Kunst, Wissenschaft und Technologie
Das viertägige Festival MATTER OF FLUX präsentiert ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm von und für Frauen/ FLINTA* in Kunst, Wissenschaft und Technologie mit Podiumsdiskussionen, Lecture Performances, zahlreichen Workshops, Lesegruppen und anderen Aktivitäten, darunter auch Besuche in Ausstellungen, Künstlerinnenateliers und Labore. Das Festival wird unterstützt durch das Programm Neustart Kultur von Kunstfonds und findet in Kooperation mit FEMeeting statt.
Das MATTER OF FLUX Festival findet im Rahmen der Gruppenausstellung MATTER OF FLUX statt. Die vielfältigen Formate und Veranstaltungen des Festivalprogramms basieren auf den reichhaltigen Ergebnissen mehrerer Vorbereitungstreffen bei Art Laboratory Berlin im Jahr 2023. Mehr als 40 internationale, in Berlin lebende Frauen/ FLINTA* – Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen und Praktikerinnen aus Kunst, Wissenschaft und Technologie aus dem Globalen Norden und dem Globalen Süden – wurden eingeladen, gemeinsam verschiedene CLUSTER-Gruppen und Aktivitäten für das Festival zu entwickeln.
Sechs Cluster – CRITICAL HISTORY OF TECHNOLOGY, LEAKY CYCLES, TECHNOLOGIES/ SENSORS/ INTERFACES, PLANT ENCOUNTERS, ALTERNATIVE KNOWLEDGE PRODUCTION und HYDRO-RELATIONS – bieten während der vier Tage Workshops, Vorträge, Performances, Zine-making Lounges und mehr an. Darüber hinaus gibt es einen SMELL-Workshop sowie Atelier-, Ausstellungs- und Laborbesuche.
Das Festival fungiert als interaktive Plattform und lädt andere internationale oder in Berlin ansässige Frauen/ FLINTA* aus den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Technologie ein, sich auszutauschen und Synergien zu schaffen. Art Laboratory Berlin hat begonnen, ein MATTER OF FLUX Netzwerk von und für Frauen/ FLINTA* zu schaffen, um in naher und ferner Zukunft ein größeres fortlaufendes Programm aufzubauen.
Mit Beiträgen von Künstlerinnen, Kulturproduzentinnen und Natur- und Geisteswissenschaftlerinnen:
Alanna Lynch, Alice Cannava, Anne Hölck, Annika Haas, Asian Feminist Studio for Art and Research (AFSAR), Aslı Dinç, Baldeep Kaur, Cansu Tekin, Cammack Lindsey, Charmaine Poh, Chiara Garbellotto, Constanza Piña Pardo, Eva-Fiore Kovacovsky, Flo Razoux, Gülşah Mursaloğlu, Hanwen Zhang, India Mansour, Jacky Hess, Jemma Woolmore, Käthe Wenzel, Kristina Stallvik, Lena Fließbach, Lena Johanna Reisner, Lisa Bell Weisdorf, Lucy Powell, Lyndsey Walsh, Marianna Szczygielska, Margherita Pevere, Mooni Perry, Nayeli Vega, Nicol Rivera Aro, Nicola Maria Hochkeppel, pamela varela, Park Hye-in, Petja Ivanova, Sarah Hermanutz, Selen Solak, Sina Ribak, Susanne Schmitt, Susanne Jaschko, Sybille Neumeyer, Theresa Schubert, WhiteFeather Hunter, Yan Lin.
Das ausführliche Festival Programm mit Abstracts und Biographien ist HIER erhältlich!
FESTIVAL PROGRAMM | Übersicht
Das Festival findet an allen vier Tagen bei PA58 statt (Prinzenallee 58, 13359 Berlin, gegenüber von ALB), ausgenommen Atelier-, Labor und Ausstellungsbesuche, sowie Clubnacht.
Donnerstag, 15. Juni 2023 @ PA58
Festival Ort: PA58, Prinzenallee 58, 13359 Berlin (gegenüber von ALB)
TAGESPASS HIER ERHÄLTLICH (DIE ANMELDUNG FÜR DIE EINZELNEN VERANSTALTUNGEN BEGINNT AM MORGEN DESSELBEN TAGES VOR ORT)!
9:15 – 9:45 Registrierung vor Ort (auch für die Nachmittags-Veranstaltungen!)
10:00
MATTER OF FLUX Einführung
Regine Rapp (Art Laboratory Berlin)
Tuçe Erel (Art Laboratory Berlin)
Dalila Honorato (FEMeeting)
10:30 – 11:45
MATTER OF FLUX Paneldiskussion
WhiteFeather Hunter (artist, researcher, Perth) – The Witch in the Lab Coat
Lyndsey Walsh (artist, researcher, Berlin) – SELF-CARE
11:45 – 12:45
CRITICAL HISTORY OF TECHNOLOGY Lecture Performance
Presentation of the AFSAR (Asian Feminist Studio for Art and Research) Reading Group with Charmaine Poh (Künstlerin, Berlin/Singapore), Hanwen Zhang (Kuratorin, Forscherin, Berlin/ China), Park Hye-in (Kuratorin, Berlin/ Seoul), Mooni Perry (Künstlerin, Berlin/ Seoul) and Yan Lin (Autorin, Berlin / Pingtan, China)
— 13:00 – 14:00 MITTAGSPAUSE —
Veranstaltungen zur Auswahl (morgens vor Ort registrieren)
14:00 – 15:30
LEAKY CYCLES Reading Group
India Mansour (Biologin, Berlin), Gülşah Mursaloğlu (Künstlerin, Berlin), Cammack Lindsey (Künstlerin, Sängerin, Berlin), Sybille Neumeyer (Kuratorin, Forscherin, Berlin), Lena Fließbach (Kuratorin, Berlin), Cansu Tekin (Biologin, Berlin)
14:00 – 17:00
TECHNOLOGIES/ SENSORS/ INTERFACES OCTOPUSSYNTRIC Workshop (Teil 1 von 2)
Constanza Piña Pardo (Künstlerin, Tänzerin, Forscherin, Berlin/ Chile), Nicol Rivera Aro (Kuratorin, Forscherin, Dramaturgin, Berlin/ Chile), pamela varela (Künstlerin, Activistin, Poetin, Berlin/ Mexico), Flo Razoux (Biologin, Dozentin, Berlin/ Marseille)
15:00 – 16:30
CRITICAL HISTORY OF TECHNOLOGY Zine Making Workshop (Teil 1 von 2)
Selen Solak (Experimentelle Forscherin, Berlin), Marianna Szczygielska (Forscherin für Feministische Wissenschaftsgeschichte), Baldeep Kaur (Forscherin für Englische Literatur und Science & Technology Studies, Berlin), Hanwen Zhang (Kuratorin, Forscherin, Berlin/ China)
16:30 – 18:00
PLANT ENCOUNTERS. PRACTICES, SITES, COMMUNICATION Alchemic Cooking
Chiara Garbellotto (Anthropologin, Berlin), Sina Ribak (Forscherin, Berlin)
14:00 – 18:00 Laufende Veranstaltungen
LEAKY CYCLES COMPOST Zine Lounge
India Mansour (Biologin, Berlin), Gülşah Mursaloğlu (Künstlerin, Berlin), Cammack Lindsey (Künstlerin, Sängerin, Berlin), Sybille Neumeyer (Kuratorin, Forscherin, Berlin), Lena Fließbach (Kuratorin, Berlin), Cansu Tekin (Biologin, Berlin)
ALTERNATIVE KNOWLEDGE PRODUCTION Instant Storytelling sessions
Anne Hölck (Szenographin, Kuratorin, Berlin), Nicola Maria Hochkeppel (Kulturproduzentin, Gesundheitsberaterin, Berlin), Petja Ivanova (Künstlerin, Dozentin, Berlin), Aslı Dinç (Künstlerin, Forscherin, Berlin)
ALTERNATIVE KNOWLEDGE PRODUCTION The Fluxional Shelf
Kristina Stallvik (Künstlerin, Forscherin, Berlin/ New York)
18:30
Empfang @ Art Laboratory Berlin für MoF Festival-Teilnehmerinnen
Freitag, 16 June 2023 @ PA58
TAGESPASS HIER ERHÄLTLICH (DIE ANMELDUNG FÜR DIE EINZELNEN VERANSTALTUNGEN BEGINNT AM MORGEN DESSELBEN TAGES VOR ORT)!
9:00 – 9:45 Registrierung vor Ort (auch für die Nachmittags-Veranstaltungen!)
9:00 – 10:00
LEAKY CYCLES SOIL EATERS – A Geophagy Ritual
India Mansour (Biologin, Berlin), Gülşah Mursaloğlu (Künstlerin, Berlin), Cammack Lindsey (Künstlerin, Sängerin, Berlin), Sybille Neumeyer (Kuratorin, Forscherin, Berlin), Lena Fließbach (Kuratorin, Berlin), Cansu Tekin (Biologin, Berlin)
10:30 – 12:45
PLANT ENCOUNTERS. PRACTICES, SITES, COMMUNICATION Sites of Vegetal Life
Alice Cannava (Herausgeberin/ Kuratorin, Designerin/ Programmiererin, Berlin), Lisa Bell Weisdorf (Künstlerin, Berlin), Kaethe Wenzel (Künstlerin, Forscherin, Berlin), Susanne Schmitt (Künstlerin, Forscherin, Berlin)
— 13:00 – 14:00 MITTAGSPAUSE —
Veranstaltungen zur Auswahl (morgens vor Ort registrieren)
14:00 – 17:00
PLANT ENCOUNTERS. PRACTICES, SITES, COMMUNICATION MicroCosMOSS Workshop
Susanne Jaschko (Kunsthistorikerin, Kuratorin, Kulturmanagerin, Dozentin, Kommunikatorin, Berlin), Jacky Hess (Biologin, Berlin), Eva-Fiore Kovacovsky (Künstlerin, Berlin), Lucy Powell (Künstlerin, Forscherin, Berlin)
14:00 – 17:00
TECHNOLOGIES/ SENSORS/ INTERFACES OCTOPUSSYNTRIC Workshop (Part 2 of 2)
Constanza Piña Pardo (Künstlerin, Tänzerin, Forscherin, Berlin/ Chile), Nicol Rivera Aro (Kuratorin, Forscherin, Dramaturgin, Berlin/ Chile), pamela varela (Künstlerin, Activistin, Poetin, Berlin/ Mexico), Flo Razoux (Biologin, Dozentin, Berlin/ Marseille)
16:00 – 17:30
LEAKY CYCLES INFINITE RETURNS – A Role-playing Activity
India Mansour (Biologin, Berlin), Gülşah Mursaloğlu (Künstlerin, Berlin), Cammack Lindsey (Künstlerin, Sängerin, Berlin), Sybille Neumeyer (Kuratorin, Forscherin, Berlin), Lena Fließbach (Kuratorin, Berlin), Cansu Tekin (Biologin, Berlin)
15:30 – 16:30
CRITICAL HISTORY OF TECHNOLOGY Glitter Kitchen Workshop
Selen Solak (Experimentelle Forscherin, Berlin), Marianna Szczygielska (Forscherin für Feministische Wissenschaftsgeschichte), Baldeep Kaur (Forscherin für Englische Literatur und Science & Technology Studies, Berlin)
13:00 – 16:00 Ongoing activities
LEAKY CYCLES COMPOST Zine Lounge
India Mansour (Biologin, Berlin), Gülşah Mursaloğlu (Künstlerin, Berlin), Cammack Lindsey (Künstlerin, Sängerin, Berlin), Sybille Neumeyer (Kuratorin, Forscherin, Berlin), Lena Fließbach (Kuratorin, Berlin), Cansu Tekin (Biologin, Berlin)
14:00 – 18:00 Laufende Veranstaltungen
ALTERNATIVE KNOWLEDGE PRODUCTION Instant Storytelling sessions
Anne Hölck (Szenographin, Kuratorin, Berlin), Nicola Maria Hochkeppel (Kulturproduzentin, Gesundheitsberaterin, Berlin), Petja Ivanova (Künstlerin, Dozentin, Berlin), Aslı Dinç (Künstlerin, Forscherin, Berlin)
ALTERNATIVE KNOWLEDGE PRODUCTION The Fluxional Shelf
Kristina Stallvik (Künstlerin, Forscherin, Berlin/ New York)
18:00 TRANS CHOIR singt
Außerhalb des Festivalortes
21:00 – Open End
CLUB Night @ Panke Club
Mit einer Live-Präsentation des OCTOPUSSYNTRIC Workshops (MoF Festival)
Später mit DJ Mieko Suzuki & Daniela Huerta aka DJ Baby Vulture!
Samstag, 17. Juni 2023 @ PA58
MELDEN SIE SICH FÜR JEDE VERANSTALTUNG DIESES TAGES EINZELN AN – HIER!
11:30 – 16:30 Open Café Hangout
13:00 – 16:00
ALTERNATIVE KNOWLEDGE PRODUCTION Liquifying Language Workshop
Annika Haas (Medientheoretikerin, Autorin, Berlin)
14:00 – 17:00
SMELL Workshop
Lyndsey Walsh (Künstlerin, Forscherin, Berlin), Alanna Lynch (Künstlerin, Forscherin, Berlin)
13:00 – 16:30 Laufende Aktivitäten
ALTERNATIVE KNOWLEDGE PRODUCTION Instant Storytelling sessions
Anne Hölck (Szenographin, Kuratorin, Berlin), Nicola Maria Hochkeppel (Kulturproduzentin, Gesundheitsberaterin, Berlin), Petja Ivanova (Künstlerin, Dozentin, Berlin), Aslı Dinç (Künstlerin, Forscherin, Berlin)
(Festivalteilnehmer:innen vom 15. oder 16. Juni könen teilnehmen)
ALTERNATIVE KNOWLEDGE PRODUCTION The Fluxional Shelf
Kristina Stallvik (Künstlerin, Forscherin, Berlin/ New York)
(Festivalteilnehmer:innen vom 15. oder 16. Juni könen teilnehmen)
Außerhalb des Festivalortes
15:30 – 16:30
LAB-BESUCH Pflanzenökologie, FU Berlin
Mit India Mansour (Biologin, Berlin)
21:00 – 21:40
AUSSTELLUNGSBESUCH tissues of care (wt), Charité
Mit Sybille Neumeyer (Künstlerin, Forscherin, Berlin)
Sonntag, 18. Juni 2023 @ PA58
MELDEN SIE SICH FÜR JEDE VERANSTALTUNG DIESES TAGES EINZELN AN – HIER!
11:30 – 16:30 | Open Café Hangout
12:00 – 15:00
HYDRO-RELATIONS Vessels for Water Workshop
Jemma Woolmore (Künstlerin, Forscherin, Berlin), Lena Johanna Reisner (Kuratorin, Autorin, Berlin), Nayeli Vega (Künstlerin, Designerin, Forscherin, Berlin), Sarah Hermanutz (Künstlerin, Berlin)
13:00 – 15:00
CRITICAL HISTORY OF TECHNOLOGY Zine Making Workshop (Part 2 of 2)
Selen Solak (Experimentelle Forscherin, Berlin), Marianna Szczygielska (Forscherin für Feministische Wissenschaftsgeschichte), Baldeep Kaur (Forscherin für Englische Literatur und Science & Technology Studies, Berlin), Hanwen Zhang (Kuratorin, Forscherin, Berlin/ China)
15:30 – 16:30
PLENUM — MATTER OF FLUX Get-Together
Abschlussdiskussion; Gespräch über folgende Schritte für ein MATTER OF FLUX-Netzwerk
(Festivalteilnehmer:innen vom 15. oder 16. Juni und MoF-Netzwerk-Kolleginnen könen teilnehmen)
12:00 – 16:00 Laufende Aktivitäten
ALTERNATIVE KNOWLEDGE PRODUCTION Instant Storytelling sessions
Anne Hölck (Szenographin, Kuratorin, Berlin), Nicola Maria Hochkeppel (Kulturproduzentin, Gesundheitsberaterin, Berlin), Petja Ivanova (Künstlerin, Dozentin, Berlin), Aslı Dinç (Künstlerin, Forscherin, Berlin)
(Festivalteilnehmer:innen vom 15. oder 16. Juni könen teilnehmen)
ALTERNATIVE KNOWLEDGE PRODUCTION The Fluxional Shelf
Kristina Stallvik (Küsntlerin, Forscherin, Berlin/ New York)
(Festivalteilnehmer:innen vom 15. oder 16. Juni könen teilnehmen)
Außerhalb des Festivalortes
13:00 – 13:45 and 14:00 – 14:45 (2 slots)
ARTIST STUDIO VISIT Fluid Art Practices. Ein Besuch im Studio von Margherita Pevere und Theresa Schubert
Nicht begrenzt für Frauen/ FLINTA*, sondern offen für alle!
14:00 – 15:00 and 16:00 – 17:00 (2 slots)
ARTIST STUDIO VISIT mit Cammack Lindsey (Künstlerin, Forscherin, Berlin)
Nicht begrenzt für Frauen/ FLINTA*, sondern offen für alle!