event | Festival
- Festival
- Frauen/ FLINTA* in Kunst, Wissenschaft und Technologie
15. - 18. Juni 2023
Das viertägige Festival MATTER OF FLUX präsentiert ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm von und für Frauen/ FLINTA* in Kunst, Wissenschaft und Technologie mit Podiumsdiskussionen, Lecture Performances, zahlreichen Workshops, Lesegruppen und anderen Aktivitäten, darunter auch Besuche in Ausstellungen, Künstlerinnenateliers und Labore.
event | Colloquium
- Research in Art, Science and Humanities
- Mit Kathy High
18. April 2023
Das Kolloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.
event | Festival
- Programmübersicht
- Veranstaltungsreihe mit Künstler:innen und Naturwissenschaftler:innen
August - November 2022
Wir nutzen den Fluss Panke in Berlin-Wedding als Arterie für eine Reihe von interdisziplinären partizipativen Workshops und Gesprächen mit Künstler:innen und Wissenschaftler:innen: Wir entwerfen Zukunftsvisionen über eine grün(er)e Welt, erforschen mögliche Taphonomien von Müll, diskutieren über Wege und Herkunft von Lebensmitteln und tauschen uns über kulturelle Untersuchungen und Geschichten aus.
event | Workshop
- Wetland Ecologies: Life in Transitional Zones
- Workshop | Sarah Hermanutz, India Mansour, Fara Peluso
8. Oktober 2022
Im Workshop werden das Trio – Künstlerin, Designer und Biologin – die Teilnehmenden mit dem Fluss Panke und der sich verändernden Wahrnehmung von Feuchtgebieten und essentiellen Ökosystemen vertraut machen. Dies geschieht durch Verortung, Storytelling, Kontextualisierung, Erfahrung, Entnehmen und Untersuchung von Proben und Kollaboration.
event | Workshop
- Kentanggung
- Workshop & Lecture | Ariel Orah und Michelle Lai (Soydivision)
23. September 2022
In diesem partizipatorischen Workshop erkunden wir das Spektrum der Geschichten und Vorstellungen, die die Kartoffel als Samen der Sehnsucht und des Vergnügens in sich birgt, indem wir die historischen und migratorischen Wege der Kartoffel nachzeichnen.
event | Festival, Unkategorisiert
- Programmübersicht
- Festival mit Künstler:innen und Naturwissenschaftler:innen
August - Oktober 2022
Herzlich willkommen zum HACK THE PANKE Festival über Kunst, Wissenschaft und Sound in Berlin Wedding im Sommer 2022. Das Festival findet im Rahmen des Programms Draussenstadt Call for Action statt; alle Veranstaltungen sind kostenlos. Für die Teilnahme an den Workshops bitte anmelden.
event | Performance
- Virophilia
- Performance | Pei-Ying Ling + Soydivision
11. Juni 2022
Die Performance ist die experimentelle Version des Projekts Virophilia, das die futuristischen Möglichkeiten der Verwendung von Viren in kulinarischen Erlebnissen erforscht – ein Experiment mit alternativen Perspektiven durch Essen, Trinken und Geschichtenerzählen.
event | Workshop
- Seokkeodungdung: Doing “Social Fermentation”
- Workshop | Rice Brewing Sisters Club (RBSC)
4. Juni 2022
RBSC stelt ihr neues Projekt vor, das Mikroorganismen dient, die aus Reis, Erde und menschlichen Händen gesammelt wurden. Sie erläutert ihren Ansatz der „seokkeodungdung“, ein sozio-mikrobielles Experiment des Mischens, Schwebens, Pflegens und Situierens „auf dem Feld“.
event | Workshop
- Khipu Dialogues
- Workshop | Constanza Piña Pardo
25. Mai 2022
Der Workshop ist ein offenes Gespräch über Constanzas Khipu-Forschung, die Ungewissheit der Vergangenheit und eine rituelle Verbindung mit den alten Technologien Südamerikas. Beginnend bei Art Laboratory Berlin werden wir originale Khipus in den Archiven des Ethnologischen Museums erforschen.
event | Workshop
- Soya C(o)u(l)ture. Ecoprints on Bioleather
- Workshop | Irene Agrivina
28. Mai 2022
Im Workshop wird die Künstlerin das Konzept von SOYA C(O)U(L)TURE vorstellen und über den Prozess sprechen, Muster zeigen und dann die Teilnehmer anleiten, ihre eigenen Öko-Drucke mit leicht verfügbaren Materialien wie Blumen und Blättern herzustellen.
event | Konferenz
- Collective Experiments in Social Fermenting
- Internationale Konferenz (hybrid | on-site mit Livestream)
27. - 28. Mai 2022
Das Projekt erörtert künstlerische Ansätze zum Wiederaufbau und zur Wiederbelebung beschädigter sozialer Beziehungen nach der Pandemie. Die internationale Konferenz umfasst Präsentationen von Künstler:innen, derzeit bei ALB ausgestellt, sowie Gastbeiträge aus der künstlerischen und kuratorischen Praxis, Design, Biologie und Anthropologie.
event | Workshop
- Panke Life. Microbiodiversity
- Sarah Hermanutz | India Mansour | Fara Peluso
26. Mai 2019
Dieser Workshop erforscht die Vielfalt des unsichtbaren Lebens in der Panke. Anhand eines Uferstücks der Panke i zeigen die Künstlerinnen Fara Peluso und Sarah Hermanutz und die Mikrobiologin India Mansour wie sie das mikrobielle Leben und die Ökologie einer städtischen Wasserstraße untersuchen.
event | Talk
- Hybrid Arts and DIY Bio Cultures
- Fara Peluso und Sachiko Hirosue
17. Januar 2021
Seit dem Frühjahr 2020 arrangieren Art Laboratory Berlin und BioClub Tokyo Online-Treffen zwischen Künstler:innen u.a. in unseren jeweiligen Städten. In unserem 12. Treffen gibt es Präsentationen der Designerin und Biokünstlerin Fara Peluso und des Bioingenieurs Sachiko Hirosue.
event | Talk, Workshop
- in Kooperation mit Rüdiger Trojok
24. - 26. Januar 2014
Zum Auftakt unseres Programms 2014 präsentiert Art Laboratory Berlin drei Veranstaltungstage zu Open Source Biologie und Mikroorganismen, organisiert mit Rüdiger Trojok und in Verbindung mit den transmediale und CTM Festivals
event | Kurs, Meet up, Talk, Workshop
- with Biotinkering e.V.
- Dr. Mirela Alister, Rüdiger Trojok, Alessandro Volpato und Biotinkering e.V.
August 2016 - April 2017
Das Format Bio & Beers ist für jedermann: Wir beginnen mit einer 20-minütigen Präsentation, gefolgt von Diskussionen bei einem Bierchen. Außerdem wird es gelegentlich DIY-Workshops geben!
Read More