art and science

event | Reading Club

PERMEABLE BODIES

  1. Reading Group UNBORN0x9
  2. Live-Performance | Reading Group ECTOGENESIS, mit Elizabeth Chloe Romanis
27. Mai 2023

Willkommen zur Livestream-Performance der Lesegruppe ECTOGENESIS, die ein Vorläuferprojekt von UNBORN0x9 ist, das in der Ausstellung MATTER OF FLUX gezeigt wird. UNBORN0x9, initiiert von Shu Lea Cheang und Ewen Chardronnet, reflektiert die technologisch-wissenschaftlichen Entwicklungen in der Geburtsmedizin, ihre sozialen, kulturellen, philosophischen und zukünftigen Implikationen.

red- violet photograph of a person standing in water
event | Veranstaltungsreihe

PERMEABLE BODIES

  1. Programmübersicht
  2. Eine Reihe mit Lesegruppen, Talks, Workshops und Podcasts
Mai - Dezember 2023

Die Reihe präsentiert künstlerische und feministische Erkundungen über Verkörperung und Identität im Wandel sowie einer Untersuchung unserer Verbindung und Interaktion mit der Umwelt um uns herum. Mit Lesegruppen, Vorträgen, Workshops und Podcasts stellen wir Narrative der Durchlässigkeit vor, um eine poetische (post)natürliche Geschichte des Frauseins im Jahr 2023 zu skizzieren.

close up of a sculpture, circles with metal mesh, yellowish cat to the photograph
event | Colloquium

IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM

  1. Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
  2. Mit Kathy High
18. April 2023

Das Kolloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.

event | Open Call

PERMEABLE BODIES

  1. Reading Group UNBORN0x9
  2. OPEN CALL | Reading Group ECTOGENESIS, mit Elizabeth Chloe Romanis
Bitte jetzt bewerben!

UNBORN0x9 wurde von Shu Lea Cheang und Ewen Chardronnet initiiert und reflektiert die technologisch-wissenschaftlichen Entwicklungen in der Geburtsmedizin, ihre sozialen, kulturellen, philosophischen und zukünftigen Implikationen und bietet einen künstlerischen Blick auf die entstehende Wissenschaft.

close up of a sculpture, circles with metal mesh, yellowish cat to the photograph
event | Colloquium

IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM

  1. Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
  2. Mit Cristin Millett und Cynthia White
28. Februar 2023

Das Kolloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.

event | Festival

PANKE INTERVENTIONS

  1. Programmübersicht
  2. Veranstaltungsreihe mit Künstler:innen und Naturwissenschaftler:innen
August - November 2022

Wir nutzen den Fluss Panke in Berlin-Wedding als Arterie für eine Reihe von interdisziplinären partizipativen Workshops und Gesprächen mit Künstler:innen und Wissenschaftler:innen: Wir entwerfen Zukunftsvisionen über eine grün(er)e Welt, erforschen mögliche Taphonomien von Müll, diskutieren über Wege und Herkunft von Lebensmitteln und tauschen uns über kulturelle Untersuchungen und Geschichten aus.

close up of a sculpture, circles with metal mesh, yellowish cat to the photograph
event | Colloquium

IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM

  1. Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
  2. Mit Saša Spačal und Joana MacLean
8. November 2022

Das Kolloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.

event | Workshop

PANKE INTERVENTIONS

  1. Wetland Ecologies: Life in Transitional Zones 
  2. Workshop | Sarah Hermanutz, India Mansour, Fara Peluso
8. Oktober 2022

Im Workshop werden das Trio – Künstlerin, Designer und Biologin – die Teilnehmenden mit dem Fluss Panke und der sich verändernden Wahrnehmung von Feuchtgebieten und essentiellen Ökosystemen vertraut machen. Dies geschieht durch Verortung, Storytelling, Kontextualisierung, Erfahrung, Entnehmen und Untersuchung von Proben und Kollaboration.

close up of a sculpture, circles with metal mesh, yellowish cat to the photograph
event | Colloquium

IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM

  1. Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
  2. Mit Margherita Pevere und Dolores Steinman
20. September 2022

Das Kolloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.

close up of a sculpture, circles with metal mesh, yellowish cat to the photograph
event | Colloquium

IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM

  1. Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
  2. Mit Daphne Dragona und WhiteFeather Hunter
12. Juli 2022

Das Kolloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.

close up of a sculpture, circles with metal mesh, yellowish cat to the photograph
event | Colloquium

IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM

  1. Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
  2. Mit Daniela Silvestrin und Susanne Schmitt
7. Juni 2022

Das Kolloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.

event | Workshop

HACKERS, MAKERS, THINKERS

  1. Seokkeodungdung: Doing “Social Fermentation” 
  2. Workshop | Rice Brewing Sisters Club (RBSC)
4. Juni 2022

RBSC stelt ihr neues Projekt vor, das Mikroorganismen dient, die aus Reis, Erde und menschlichen Händen gesammelt wurden. Sie erläutert ihren Ansatz der „seokkeodungdung“, ein sozio-mikrobielles Experiment des Mischens, Schwebens, Pflegens und Situierens „auf dem Feld“.

event | Konferenz

HACKERS, MAKERS, THINKERS

  1. Collective Experiments in Social Fermenting
  2. Internationale Konferenz (hybrid | on-site mit Livestream)
27. - 28. Mai 2022

Das Projekt erörtert künstlerische Ansätze zum Wiederaufbau und zur Wiederbelebung beschädigter sozialer Beziehungen nach der Pandemie. Die internationale Konferenz umfasst Präsentationen von Künstler:innen, derzeit bei ALB ausgestellt, sowie Gastbeiträge aus der künstlerischen und kuratorischen Praxis, Design, Biologie und Anthropologie.

close up of a sculpture, circles with metal mesh, yellowish cat to the photograph
event | Colloquium

In Progress… | Colloquium

  1. Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
  2. Mit Fara Peluso und James Whitehead
12. April 2022

Das Kolloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.

close up of a sculpture, circles with metal mesh, yellowish cat to the photograph
event | Colloquium

In Progress… | Colloquium

  1. Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
  2. Mit Kat Austen und Alison Sperling
1. März 2022

Das Kolloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.