event | Colloquium
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Robertina Šebjanič und Marco Barotti
8. April 2025 (dieses mal nur online)
Das Colloquium (am 8. April nur online!) richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.
event | Workshop
- Artistic Research
- Mit Helena Nikonole
29. März 2025
WORKSHOP KOMPLETT AUSGEBUCHT /// Der Workshop lädt zur gemeinsamen Recherche darüber ein, wie Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Claude und Gemini sowie Text-zu-Bild-KI-Systeme Vorurteile reproduzieren und politische Ideologien einbetten. Die Teilnehmenden werden mit KI-generierten Antworten auf politisch aufgeladene Aufforderungen experimentieren, Vorurteile in textbasierten KI-Ausgaben analysieren.
event | Residenz, Talk, Talkshow, Workshop
- Winter-Studio-Residenz 2025
- Helena Nikonole
Januar - März 2025
Die aktuelle Winter-Studio-Residenz bei ALB übernimmt Helena Nikonole. Sie ist New Media-Künstlerin, unabhängige Kuratorin, Forscherin und Dozentin, die in ihrer Arbeit die Überschneidung von Kunst und Technologie erforscht. Zu ihren Interessensgebieten gehören Biosemiotik, Hacktivism und Künstliche Intelligenz, ein Thema, das sie seit 2016 erforscht und kritische und künstlerische Ansätze für dieses sich schnell entwickelnde Feld entwickelt.
event | Meet up
- Bücher und Druckerzeugnisse zum Verkauf, eine Verabschiedung und Ausblicke auf das Programm für 2025 und 2026
15. Dezember 2024, 16 - 21 Uhr
Herzlich willkommen zu ALB, bei dem auch Bücher und Druckerzeugnisse zum Verkauf angeboten werden. Lasst uns vor der Saisonpause zusammenkommen und uns vor Ort bei Art Laboratory Berlin treffen, um uns zu verabschieden und Neues für die kommenden Jahre anzukündigen. In den gegenwärtig schwierigen Zeiten ist es wichtig, uns gegenseitig zu unterstützen und den Wert der Kunst- und Kulturproduktion zum Ausdruck zu bringen.
event | Colloquium
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Ionat Zurr
15. Oktober 2024, 20 Uhr (vor Ort + online)
Das Colloquium (am 15. Okt vor Ort und online!) richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.
event | Paneldiskussion
- Aktuelle Kollaborationen zwischen Kunst, Biologie, Musik und Anthropologie
- Paneldiskussion | Mit Isabel Bredenbröker, Adam Pultz, India Mansour, Sybille Neumeyer, Regine Rapp und Christian de Lutz
@Berlin Science Week, Holzmarkt 25! 8. November 2024, 17:30 - 19:00 Uhr
Kommt zur BERLIN SCIENCE WEEK am Holzmarkt 25 (Berlin Mitte) zu einem vielfältigen Panel mit hochkarätigen transdisziplinären Forschungsprojekten zu aktuellen Themen: Vom Postkolonialismus bis zum Postanthropozentrismus, sie pflegen ihre Wissensproduktion durch Interdiszplinarität und einer radikalen Offenheit für nichtmenschliche Subjektivitäten.
event | Residenz
- A Temporary Editorial Office as Performance, Organic Exhibition, and Non-systematic Archive
- Editorial Residency mit Alice Cannavà
10. Mai - 7. Juli 2024
Die Herausgeberin von Occulto, Alice Cannavà, wird bei ALB zu Gast sein und die kommende Ausgabe Occulto 8: Photographic, die im Juli 2024 erscheinen wird, redigieren und gestalten. Das temporäre Redaktionsstudio bei Art Laboratory Berlin bietet die Gelegenheit, die Arbeit bei der Entstehung eines Magazins zu öffnen und sichtbar zu machen, sein performatives Potenzial und den Reichtum seiner Nebenprodukte und Nebenwirkungen aufzudecken.
event | Colloquium
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Alice Cannavà und Karolina Żyniewicz
21. Mai 2024 (nur vor Ort!)
Das Colloquium (am 21. Mai nur vor Ort!) richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Herausgeber:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren.
event | Reading Club
- Reading Club
- Mit der Gast-Künstlerin Nicol Rivera Aro
16. April 2024
Inspired by… ist eine Veranstaltungsreihe, ein hybrides Format, das sich aus Lesegruppe und Künstler:innengesprächen zusammensetzt. In jeder Sitzung wählt ein:e eingeladene:r Künstler:in einen bestimmten Text aus, der für die jeweilige künstlerische Praxis oder ein Projekt inspirierend ist, das sie / er auch vorstellt.
event | Book Release Party
- Art, Biopolitics, and Networks with Care
- Buchpräsentation
23. März 2024 bei PA58, Prinzenallee 58
Das Buch versammelt Essays und Statements sowie Text- und Bilddokumentationen von rund 50 Autor:innen, deren vielfältige Fachgebiete den polyphonen Boden von MATTER OF FLUX bilden: Kunst, Design, Film, kuratorische Arbeit, Dramaturgie, Musik, Kunstgeschichte, Medientheorie, Anthropologie, Philosophie, Soziologie, feministische Wissenschaftsgeschichte, Mikrobiologie, Pflanzenökologie, Biotechnologie, Neurowissenschaften und Physik.
event | Workshop
- Eco-Sensory Workshop
- Tarsh Bates und Alanna Lynch
17. März 2024
Haben Sie bemerkt, dass sich die Gerüche um Sie herum verändert haben? Vermissen Sie die alten Gerüche, oder lieben Sie die neuen?Düfte sind allgegenwärtig und beeinflussen uns und das Leben um uns herum auf eine Weise, die mit Worten nicht zu beschreiben ist. Veränderungen der Gerüche in unserer Umgebung können einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie wir uns körperlich und emotional fühlen.
event | Meet up, Talk
- Georg Tremmel, Hideo Iwasaki, Henry Tan, Soyoon Ryu, HyungJun Park, Elaine Regina, Art Laboratory Berlin
11. Februar 2024
Während der Pandemie organisierten Art Laboratory Berlin und BioClub Tokyo eine Reihe von 14 Online-Treffen zwischen Künstler:innen der Hybrid Art und Mitarbeiter:innen, die Berlin virtuell mit Tokio und anderen Orten verbanden. Wir freuen uns, VIRAL CLOUD Reloaded gemeinsam mit unseren Kolleg:innen für einen Nachmittag/Abend mit kurzen Vorträgen und Diskussionen zu präsentieren
event | Colloquium
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Ekaterina Kormilitsyna und Tarsh Bates
12. Dezember 2023 (online)
The Colloquium addresses an international interdisciplinary research audience to present and discuss past, present or future projects by artists, scholars, curators or editors from the fields of art, science and the humanities, focusing on the work-in-progress.
event | Reading Club
- Reading Group UNBORN0x9
- Live-Performance (online) | Reading Group SURROGACY, mit Anindita Majumdar
18. November 2023 (online)
Willkommen zur Livestream-Performance (online) der Lesegruppe SURROGACY die mit UNBORN0x9 in Verbindung steht, das in der Ausstellung MATTER OF FLUX gezeigt wurde. UNBORN0x9, initiiert von Shu Lea Cheang und Ewen Chardronnet, reflektiert die technologisch-wissenschaftlichen Entwicklungen in der Geburtsmedizin, ihre sozialen, kulturellen, philosophischen und zukünftigen Implikationen.
event | Talk
- Performing the Sublime Sea of Co-Mattering
- Online-Talk | Mit Mary Maggic
22. November 2023 (online)
Biohacking-Methoden erzeugen ein existenzielles Wissen über unsere Körper und unsere Umwelt, die kollektive Strategien entstehen lassen, die uns wiederum aus den ökologischen Ruinen heraushelfen können. Der Vortrag beschreibt, wie Biohacking als eine xenofeministische Praxis der Fürsorge unweigerlich zu einer Form der Weltgestaltung führen kann.