Ausstellungen

Ausstellung

ARTIFICIAL CONSCIOUSNESS

  1. Exposing the Invisible: Data, Rendering and Code
  2. HyungJun Park
1. September - 8. Oktober 2023
Die Einzelausstellung von HyungJun Park Artificial Consciousness. Exposing the Invisible: Data, Rendering and Code vereint drei Kunstwerke, die in den letzten fünfzehn Jahren entstanden sind. Parks künstlerische Erkundung konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Maschine und Menschen sowie zwischen Menschen und nichtmenschlichen Wesen. Er verbindet und zeigt nichtmenschliche sensorische Erfahrungen durch technologische Werkzeuge für menschliche Körpererfahrungen, die andere Wahrnehmungen nachahmen. Mehr lesen
Ausstellung

TERRA XENOBIOTICA

  1. Saša Spačal
10. November - 4. Februar 2024
Art Laboratory Berlin freut sich, die Einzelausstellung der Bio Medien-Künstlerin Saša Spačal mit der neu produzierten künstlerischen Arbeit TERRA XENOBIOTICA (2023) anzukündigen, das auf ihrer aktuellen künstlerischen Forschung basiert. „Terra Xenobiotica erforscht das Leben des Bodens, das sich unter dem unaufhörlichen Verkehr der Flughäfen verbirgt – dichte Knotenpunkte der westlichen menschlichen Zivilisation“ bemerkt Saša Spačal. „Giftstoffe sickern in den Boden und schaffen ungewohnte Landschaften, die nach anderen Verwalter:innen verlangen – nach solchen, die navigieren und pflegen, statt zu kontrollieren oder zu extrahieren.“ Spačals Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Kulturtheoretikerin Ali Sperling realisiert, unterstützt und produziert von Art Laboratory Berlin. Weitere Unterstützer:innen sind das Rillig Lab | Plant Ecologies, Institut für Biologie, die Freie Universität Berlin, die Technische Universität Berlin und das Slowenische Kulturzentrum Berlin – SKICA Berlin. Mehr lesen
Ausstellung

MATTER OF FLUX

  1. Artistic Research
  2. WhiteFeather Hunter | Lyndsey Walsh | Shu Lea Cheang und Ewen Chardronnet
26. Mai - 9. Juli 2023
Die ausgestellten Kunstwerke reflektieren kritisch über Natur, Materialität und Gesundheit weiblicher und nichtbinärer Körper durch künstlerische und wissenschaftliche Forschung: Sie erforschen die Verwendung von Menstruationsserum für Gewebekulturen, schlagen neue Formen der Pflege im Kontext weiblicher und nichtbinärer Gesundheit vor und diskutieren traditionelle und neue Möglichkeiten der Reproduktion. Im Zusammenhang mit der Gruppenausstellung wird Art Laboratory Berlin im Juni 2023 ein gleichnamiges Festival veranstalten, das ein breiteres Netzwerk von und für weibliche und nichtbinäre Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen und kulturelle(n) Akteur:innen in Kunst, (Natur)Wissenschaft und Technologie initiieren wird. Mehr lesen
Ausstellung

VICIOUS CYCLE

  1. Artistic Research on Climate Crisis
  2. Cammack Lindsey | Gülşah Mursaloğlu | Sybille Neumeyer
3. März - 30. April 2023
Im März 2022 haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass die Verschmutzung durch Mikroplastik inzwischen auch im menschlichen Körper vorhanden ist. Es wandert im Blut herum, landet in den Organen und geht über die Muttermilch auf den Säugling über. Der Titel der Ausstellung „Vicious Cycle“ (Teufelskreis) bezieht sich auf diesen geschlossenen Kreislauf von menschlicher Umweltverschmutzung und deren Rückführung in den menschlichen und nichtmenschlichen Körper. In der Ausstellung befassen sich die Künstlerinnen in ihren investigativen und forschungsorientierten Arbeiten mit dem Problem des Mikroplastiks im Boden, den Auswirkungen des Klimawandels und den Folgen übermäßiger landwirtschaftlicher Aktivitäten auf Wasser, Boden, Tiere und Wildtiere. Mehr lesen