IN PROGRESS… | COLLOQUIUM
Research in Art, Science, and Humanities
Ein diskursives Format mit interdisziplinären Arbeitstreffen

Das Colloquium ist ein integraler Bestandteil des laufenden diskursiven Programms bei Art Laboratory Berlin und wurde Anfang 2022 von Regine Rapp konzipiert und initiiert. Das Colloquium richtet sich an ein internationales, interdisziplinäres Forschungspublikum, um vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte von Künstler:innen und Wissenschaftler:innen, Kurator:innen oder Redakteur:innen aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften vorzustellen und zu diskutieren. Die Themen können sich auf ein Kunstprojekt, ein Buch, einen Text oder ein Kapitel, ein Forschungs- oder Ausstellungsprojekt, ein Laborexperiment, eine Vortragsreihe, ein Konferenzkonzept oder anderes beziehen.
Die informellen Präsentationen und der Austausch konzentrieren sich auf den work-in-progress der Projekte. Methodische Ansätze – theoretisch oder praktisch – sind hier ebenfalls von großem Interesse. Während unserer Forschung wechseln wir häufig zwischen praktischer Untersuchung und theoretischer Forschung und greifen oft auch auf verschiedene Disziplinen zurück. In Anlehnung an die ursprüngliche Bedeutung von Colloquium als „gemeinsames Sprechen“ wollen wir eine Plattform für den Austausch darüber bieten und verschiedene Arten von Arbeitsprozessen reflektieren, die oft nicht gesehen oder nicht besprochen werden. Obwohl Art Laboratory Berlin den Wissensaustausch schätzt und zahlreiche Vorträge, Symposien und Konferenzen aufgezeichnet hat, werden die Colloquiumssitzungen bewusst nicht aufgezeichnet, da wir einen sicheren Raum schaffen möchten, in dem auch laufende Forschungsarbeiten und manchmal noch ‚in Diskussion‘ befindliche und noch nicht veröffentlichte Materialien besprochen werden können.
Aufbau der Sitzungen: Jede Sitzung umfasst zwei Präsentationen mit anschließender Diskussion, insgesamt 90 Minuten. Die Veranstaltung begrüßt informelle Gespräche zwischen den Teilnehmenden. Seit 2022 findet diese Reihe als offene interdisziplinäre Arbeitstreffen regelmäßig statt – meist online, manchmal vor Ort.
Bisherige Sprechende
Robertina Šebjanič (Künstlerin, Forscherin); Marco Barotti (Künstler, Forscher); Terike Haapoja (interdisziplinäre bildende Künstlerin); Ioant Zurr (Künstler, Forscher); Alice Cannavà (unabhängige Kulturschaffende, Designerin, Verlegerin); Karolina Żyniewicz (Künstlerin, Forscherin, Pädagogin); Ekaterina Kormilitsyna (Künstlerin, Forscherin); Tarsh Bates (Künstlerin, Forscherin); Kristina Stallvik (Künstler:in, Forscher:in); Louise Mackenzie (interdisziplinäre Künstlerin, Kuratorin, Autorin); Helena Nikonole (New-Media-Künstlerin, unabhängige Kuratorin, Pädagogin); Lucy Ojomoko (Molekularbiologin, Künstlerin); Kathy High (interdisziplinäre Künstlerin, Pädagogin); Cristin Millett (transdisziplinäre Künstlerin); Cynthia White (Dokumentarfilmerin); Saša Spačal (Künstlerin, Forscherin); Joana MacLean (Mikrobiologin); Margherita Pevere (Künstlerin, Forscherin); Dolores Steinmann (Kinderärztin, Zellbiologin); Daphne Dragona (unabhängige Kuratorin, Autorin); WhiteFeather Hunter (Künstlerin, Wissenschaftlerin); Daniela Silvestrin (Kuratorin, Kulturwissenschaftlerin); Susanne Schmidt (soziokulturelle Anthropologin, sensorische Ethnografin, interdisziplinäre Künstlerin); Fara Peluso (Künstlerin, Designerin); James Whitehead (Ökologe); Kat Austen (Künstlerin, Chemikerin); Alison Sperling (Wissenschaftlerin für Science-Fiction in Literatur und visueller Kultur, Feminismus- und Queer-Theorie).

Bisherige COLLOQUIUM-Treffen
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Robertina Šebjanič und Marco Barotti
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Terike Haapoja
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Ionat Zurr
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Alice Cannavà und Karolina Żyniewicz
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Ekaterina Kormilitsyna und Tarsh Bates
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Kristina Stallvik und Louise Mackenzie
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Helena Nikonole und Lucy Ojomoko
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Kathy High
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Cristin Millett und Cynthia White
In Progress… and Inspired by…
- Colloquium + Reading Club
- Rückblick auf 2022
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Saša Spačal und Joana MacLean
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Margherita Pevere und Dolores Steinman
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Daphne Dragona und WhiteFeather Hunter
IN-PROGRESS… | COLLOQUIUM
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Daniela Silvestrin und Susanne Schmitt
In Progress… | Colloquium
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Fara Peluso und James Whitehead
In Progress… | Colloquium
- Forschung in Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Mit Kat Austen und Alison Sperling