|  
             Workshop 
              mit Anna Dumitriu: 
              30. 
              November 2014 
               
                
               
              Anna Dumitriu - Communicating Bacteria 
               
               
              On this 
              practical and discussion-based workshop participants will begin 
              to learn how to work safely with bacteria as an artistic medium 
              using commonly available supplies. They will start to develop a 
              'bacteriocentric' view of the world, understand the textile techniques 
              used in the exhibition, discuss new advances in clinical microbiology, 
              and learn more about the artworks in Dumitriu's solo retrospective 
              "[micro]biologies 1: the bacterial sublime", including 
              "The Romantic Disease" project which investigates tuberculosis. 
              The workshop will also look at issues of public engagement in science, 
              ethics, and the nature of collaborative art/science practice. 
              http://annadumitriu.tumblr.com/BioartWorkshops 
               
              Anna 
              Dumitriu - Künstleringespräch 28. September 2014, 
              15 Uhr 
               
              Die dritte Ausstellung wird in Form einer Soloausstellung die britische 
              Künstlerin Anna Dumitriu vorstellen, die sich in ihren 
              Arbeiten im Bereich Kunst und Naturwissenschaft sowohl historischen 
              Narrativen und avantgardistischen biomedizinischen Forschungsfragen 
              widmet als auch mit großem Interesse ethischen Aspekte thematisiert. 
               
               
              Dumitriu ist sehr bekannt geworden durch ihre Arbeiten "The 
              VRSA Dress" und "The MRSA Quilt", die beide aus dem 
              sogenannten 'Superbazillus' gemacht wurden. Für diese Arbeiten 
              hat Dumitriu Bakterien auf Textilien wachsen lassen und benutzte 
              dann natürliche und klinische Antibiotika, um mit diesen Muster 
              entstehen zu lassen (vor der Ausstellung selbstverständlich 
              sterilisiert).  
               
              Die Ausstellung wird auch Arbeiten ihrer Serie "Romantic Disease" 
              zeigen, welche die Geschichte der Krankheit Tuberkulose (TB) aus 
              künstlerischer, sozialer sowie wissenschaftlicher Perspektive 
              untersucht. Dabei werden literarische Bezüge zu TB und Aspekte 
              des Aberglaubens hinsichtlich der Krankheit beleuchtet, aber auch 
              die Entwicklung der Antibiotika und jüngste Forschungsergebnisse 
              über die Erbgut-Entschlüsselung von Mykobakterien zur 
              Debatte gestellt. 
              Mehr Informationen 
             
             
              Ermöglicht 
              durch die: 
               
                
                
               
            Medienpartner: 
                
             
            
           |