|  
             Current 
              Art Practices on Time and Technology 
               
            14. 
              Januar 2012 
            15:30 
              Uhr: Tour durch die Ausstellung Controlling_Connectivity 
               
              mit Gretta Louw und Regine Rapp (Kuratorin) 
              16 Uhr: Künstlergespräch Current Artistic 
              Practices on Time and Technology 
              mit Gretta Louw, plan b (Sophia New & Daniel Belasco Rogers) 
              und Igor tromajer; Moderation: Christian de Lutz (Kurator) 
              
               
              Screenshot: 
              Controlling_Connectivity Remote Digital Performance: Berlin 
              - New York, Gretta Louw in Zusammen- 
              arbeit mit Douglas Paulson, 2011 
             
               In 
              Verbindung mit der Ausstellung Controlling_Connectivity von 
              Gretta Louw und der aktuellen Ausstellungsreihe Time & Technology 
              lädt Art Laboratory Berlin ein zum Künstlergespräch 
              Current Artistic Practices on Time and Technology mit der 
              australischen Künstlerin Gretta Louw, dem britischen Künstlerduo 
              plan b (Sophia New & Daniel Belasco Rogers) und dem slowenischen 
              Internetkünstler Igor tromajer (www.intima.org). 
            Das 
              Projekt Controlling_Connectivity, eine Performance und Ausstellung 
              von Gretta Louw, erforscht die Durchlässigkeit sozialer 
              Online-Netzwerke und die Verpflichtung sowie Gelegenheit einer ständigen 
              Verbindung mit diesen Plattformen als Paradigma für eine schwere 
              und systematische Störung normaler, gesellschaftlich akzeptierter 
              Lebensmodelle. Louw möchte untersuchen, inwieweit eine extreme 
              Internet-Nutzung und unser Vertrauen auf die Online-Konnektivität 
              psychische Folgen haben können. Es geht ihr auch um die Frage 
              nach Selbstzensur und sozial akzeptablen Verhaltensformen angesichts 
              des ständigen Drucks durch die unaufhaltsam steigende Konnektivität. 
               
            Ihre 
              zehntägige Online-Performance (2.-12. November 2011) stellt 
              die Grundlage für die Ausstellung 
              dar, in der sie Filmmaterial, Fotografien sowie eine Installation 
              zeigt (Ausstellungsdauer: bis 15. Januar 2012). 
            * * 
              * 
              Seit 
              2007 untersucht das Künstlerduo plan b (Sophia New und Daniel 
              Belasco Rogers) die Archivierung je-der unternommenen Bewegung und 
              Reise mittels GPS-Aufzeichnung. So lange etwa sammeln sie auch sie 
              jede Textnachricht (SMS), die sie sich einander geschickt haben. 
              Seit einem Jahr halten sie dreimal täglich ihre jeweilige Stimmung 
              fest. Diese Archive werden dann künstlerisch ausgewertet und 
              visualisiert; so entstehen Videoarbeiten, Objekte, Arbeiten auf 
              Papier sowie Performances, die diese intimen Daten reflektieren 
              und manifestieren. 
              Ihre erste Einzelausstellung in Deutschland Navigating the Everyday 
              wird bei Art Laboratory 
              Berlin am 27. Januar 2012 um 20 Uhr als Teil der aktuellen Serie 
              Time & Technology eröffnet werden. Die 
              Ausstellung ist Teil des Programms Vorspiel der Transmediale 
              2012. 
               
             
              
            
            
            Artists`Talk 
            14 Jan 2012 - Part 1 
              
              
			Artists`talk 
              14 Jan 2012 - Part 2
  
              
			Artists`talk 
              14 Jan 2012 - Part 3
  
              
			Artists`Talk 
              14 Jan 2012 - Part 4
  
              
			
            
            Artists`talk 
            14 Jan 2012 - Part 5 
              
              
               
            Controlling_Connectivity 
              wird unterstützt durch: 
                
             
         
             |